Tipps und Tricks für Eure Zaubervorführung.
Bevor du einen Zaubertrick vorführst, übe ihn mehrmals am besten vor einem großen
Spiegel.
Ein Zauberkunststück darfst Du niemals sofort wieder vor den gleichen Zuschauern
vorführen. Aufmerksame Zuschauer könnten entdecken, wie der Trick funktioniert
und so würde die Wirkung des Zauberkunststücks verloren gehen.
Jeden Zaubertrick musst Du mit ruhigen Worten und ebenso ruhigen
Bewegungen vorführen. Überlege Dir vorher was Du sagen willst und übe auch
diese Worte zu den Bewegungen ein. Sollte dann einmal etwas nicht so
klappen, wie Du es ein-geübt hast, ist das nicht schlimm. Wandle den Ablauf
etwas ab und Dein Publikum wird nicht bemerken, da sie ja den Ablauf nicht
kennen.
Für die Geheimhaltung der Zaubertricks ist es wichtig, das sich während Deiner
Zaubershow kein Zuschauer neben oder gar hinter Dir aufhält.
Bewahre Deine Zauberkunststücke verschlossen auf - am besten in einem
verschließbaren Koffer. So kann niemand die Zaubertricks untersuchen und so hinter das
Geheimnis kommen.
Zeige Deinem Publikum nur die Tricks, die Du wirklich sehr gut eingeübt hast!
Eine gute Zaubershow sollte nicht länger als 20 Minuten dauern. Zaubere lieber kurz und
gut, als zu lange und schlechter.
Stelle Dich mit Deinem Zaubertisch und den vorbereiteten Zauberutensilien in eine
Zimmerecke oder Türrahmen. So stehst Du im richtigen Abstand von wenigstens 3
Metern zu Deinem Publikum.
Ist Dir zu einem Zauberkunststück kein unterhaltsamer Text eingefallen, so zaubere mit
Musikuntermalung.
Die Geheimhaltung der Zauberartikel ist enorm wichtig - Du darfst niemandem, auch
Deinem besten Freund oder Freundin nicht verraten, wie die Tricks funktionieren. Ist das
Geheimnis einmal gelüftet, ist der Zauber verloren...
Dränge Dich mit den Zaubertricks niemanden auf. Erwähne beiläufig das Du zauberst.
Dann werden die meisten sofort sagen:”Oh - dann zeige uns doch mal was”.